Bund der Niederländer e.V.

Bund der Niederländer e.V.

Heimatlandschaft Nordböhmisches Niederland

Herausforderungen

Das erworbene Eigentum verschafft nicht nur Sicherheit und Freude, sondern legt dem Verein auch neue Pflichten auf. Auf die Verantwortlichen im BdN kommen ganz neue Aufgaben zu, die manchmal nur durch Einbindung bereitwilliger Fachkräfte und Helfer zu bewältigen sind. Der wirtschaftliche Aspekt darf dabei nicht außer Acht gelassen werden.

Am 30. Mai fand die erste Vorstandsitzung im neuen „Domizil Am Weißeweg“ statt. Beherrschendes Thema war der bauliche Zustand des nicht unter Denkmalschutz stehenden Gebäudes. Die Räumlichkeiten wurden Gemeinsam gründlich unter die Lupe genommen und begutachtet. Übereinstimmend kam man zur Ansicht, dass noch erhebliche Instandsetzungen notwendig sind. Demnach erfordert die Umsetzung der Pläne noch etwas Geduld.  

Nicht alle Fenster befinden sich im akzeptablen Zustand und es wird befürchtet, die dreißig Jahre alte Ölheizung macht nicht mehr lange mit. Ein neues Energiekonzept zu verwirklichen wird dem Verein erhebliche Kosten verursachen. Zudem sind die 2010 entstandenen Hochwasserschäden zu beseitigen und Schutzmaßnahmen zu ergreifen. Darüber hinaus müssen mehrere Räume in einen nutzbaren Zustand gebracht werden. 

Dankenswerterweise legen sich bei den Aufgaben die ortsnahen Mitglieder mächtig ins Zeug. Fachbetriebe sind zu konsultieren und Angebote sind einzuholen. Dort wo es Sinn macht wird schon entrümpelt, gereinigt, ausgebessert und gestrichen. Sollten die Arbeiten planmäßig verlaufen, kann der Archivraum im August eingerichtet werden.

auch der Baum vor dem Heizungsanbau muss wegen durch Wurzeln verursachten Hebungen weichen